|
Alte Rosenkreuzer
|
Diese symbolische Geschichte, die wir angesprochen haben, deckt eines der großen Rätsel auf, derentwegen viele Historiker in Verlegenheit geraten sind, als sie versuchten, mehr über unseren Orden herauszufinden.
In manchen Augenblicken der Geschichte sehen wir, wie er in einem oder mehreren Ländern auftaucht, kraftvoll gedeiht und dann wieder verschwindet, ohne Spuren zu hinterlassen, bis er von Neuem in einem anderen Land in Erscheinung tritt.
Nicht nur in der Chronik mit dem Titel Fama Fraternitatis, sondern auch in anderen Rosenkreuzer-Traktaten ist die Regel aufgenommen, dass der Orden in fortschreitenden, zwischen einhundert und einhundertzwanzig Jahren variierenden Zyklen aktiv und inaktiv sein müsse.
Weil die Rosenkreuzer gründliche Kenner der Natur sind, wissen und erkennen sie, dass sich alles in Zyklen entwickelt

Historisches Dokument:
Gründungsmanifest des
ROSENKREUZ-ORDENs für denaktuellen Manifestationszyklus
Alles wird geboren, wächst, reproduziert sich und stirbt, um den gleichen Zyklus ein ums andere Mal zu wiederholen. Ein direktes Beispiel hierfür haben wir in den verschiedenen Jahreszeiten.
Auf gleiche Weise war und ist es notwendig, dass sich der ROSENKREUZ-ORDEN an die Zyklen der Natur anpasst. Als Regel seiner internen Funktionsweise erscheint und verschwindet darum der Orden zu gewissen Zeiten, und das schon seit vielen Jahrhunderten, gemäß den erwähnten Zyklen, wobei sich seine Manifestation an die jeweilige Zeit anpasst und jedes Mal vollkommener wird.
 |
Rosenkreuzer heute. |
Aus dieser zyklischen Ursache heraus wurde das Symbolische Grabmal des Christian Rosenkreutz von neuem geöffnet, um die Schätze des Rosenkreuz-Wissens ans Licht zu bringen und sie den aufrichtigen Suchern auf praktische und moderne Art anzubieten.
|